info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gewaltmärkte und deren Bekämpfung

Gewaltmärkte und deren Bekämpfung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: (Bürger)- Kriegsursachen sind vielfältig und komplex. Oftmals verbinden wir damit Emotionen und Handlungen wie blanke unkontrollierte Gewalt, Irrationalität und Hass auf das Gegenüber. Georg Elwerts Begriff und Systematik der "Gewaltmärkte" ermöglicht aber eine ganz andere Sichtweise auf (Bürger)- Kriege. Die Taliban in Afghanistan, die Piraten vor der Küste Somalias, Al-Quadia und selbst das Phänomen Mafia eröffnen schnelle Gedankenzugänge zu Gewaltmärkten.Wenn kontrollierte rationale Gewalt auf Marktwirtschaft trifft...
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF