info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gottfried von Straßburgs "Tristan". Ist Brangaene aufgrund ihres Handelns keine Neben- sondern eine Hauptfigur?

Gottfried von Straßburgs "Tristan". Ist Brangaene aufgrund ihres Handelns keine Neben- sondern eine Hauptfigur?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2.3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tristandichtungen von Gottfried von Straßburg gelten mittlerweile als ein Maßstäbe setzendes Werk, da er den Tristanerzählungen seine "klassische" Form, so wie wir sie heute kennen, gegeben hat. Des Weiteren hat er die Tristandichtungen auch sprachlich auf ein neues Niveau gehoben und trotzdem die Belange der Liebenden sowie der damaligen Gesellschaft nicht außer acht gelassen. Zu dem fordert Gottfried von Straßburg den Rezipienten mit einem Eingangsappell auf, die Erzählungen der Liebenden vor dem Hintergrund aktueller, eigener Erfahrungen zu verfolgen, was ein für damalige Verhältnisse sehr moderner Ansatz zu sein scheint. Ich werde in meiner Hausarbeit die Konzeption der Nebenfigur Brangaene genauer untersuchen. Zuerst beschäftige ich mich mit dem Eintritt Brangaenes in die Handlung der Dichtung. Danach werde ich anhand von ausgewählten Schlüsselszenen untersuchen, inwiefern sich Brangaenes Handeln auf die Liebeskonzeption von Tristan und Isolde und somit auf den Haupthandlungsstrang auswirkt. Danach werde ich in meinem Fazit versuchen meine oben erwähnte Leitfrage abschließend zu klären.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF