info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gruppenkommunikation in mobilen Ad-hoc-Netzwerken

Gruppenkommunikation in mobilen Ad-hoc-Netzwerken

Angebote / Angebote:

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Vernetzte und autonome Systeme), Veranstaltung: Seminar aus Rechnernetze, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobile Ad-hoc-Netzwerke kommen überall dort zum Einsatz, wo der Aufbau einer fixen, meist hierarchischen Infrastruktur schlichtweg nicht möglich ist. Ein solcher spontaner Zusammenschluß mehrerer idealtypisch gleicher Rechner kann etwa Staus oder Massenkarambolagen von Autos erkennen oder in Katastrophenschutz und Aufklärung sogar bei Stromausfällen zum Einsatz kommen. Unterstützt werden Gruppenbildung und Multicasts unter Wahrung der Konsistenz und Integrität der Daten etwa für Video On Demand oder Collaborative Computing oder Filesharing. Virtual Cellular Networks, Client/Server-lose Kommunikation, Multicasts, Routing und Erreichbarkeit, Paritionierung, sicherer Abstand, dezentrale Organisation, spontane Selbstorganisation werden besprochen sowie die Architektur und Implementierung mit einzelnen Algorithmen für solche Systeme.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF