info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gruppenzwang und Gruppendynamik in aktueller Kinder- und Jugendliteratur

Gruppenzwang und Gruppendynamik in aktueller Kinder- und Jugendliteratur

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themen Gruppenzwang und Gruppendynamik in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur.Um zu klären, wie Gruppenzwang und -dynamik in der Kinder- und Jugendliteratur dargestellt wird, sollten vorab, auch im Hinblick auf die zu analysierende Lektüre "Nichts - was im Leben wichtig ist", die Begriffe der Kinder- und Jugendliteratur definiert werden. Die zentralen Begriffe der Gruppendynamik und des Gruppenzwangs werden in der vor-liegenden Arbeit wiederkehrend aufgegriffen, sodass eine definitorische Bestimmung erforderlich ist.Nach Bearbeitung dieser theoretischen Grundlagen wird die Darstellung von Gruppendynamik und -zwang in Kinder- und Jugendliteratur exemplarisch an Janne Tellers Roman "Nichts-Was im Leben wichtig ist" genauer betrachtet. Die unterschiedlichen Darstellungen werden anschließend zusammengefasst und resümiert.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben