info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Hochbegabung als pädagogische Herausforderung

Hochbegabung als pädagogische Herausforderung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Begabtenpädagogik, Note: 1.0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Fakultät Gesundheit, Bachelorstudiengang Soziale Arbeit), Veranstaltung: Theorien und Konzepte der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Einblick in das Thema Hochbegabung. Der Fokus der Arbeit liegt dabei auf der Gruppe der sogenannten hochbegabten Underachiever ¿ Personen, die zwar nach allen wissenschaftlichen Kriterien eine Hochbegabung aufweisen, jedoch stark und dauerhaft hinter den von ihnen erwarteten Möglichkeiten bleiben. Im schulischen Kontext haben hochbegabte Underachiever mit Schwierigkeiten unterschiedlicher Art zu kämpfen ¿ von miserablen Leistungen und Problemen mit Peers bis zur völligen Leistungs-verweigerung und Schulabbruch ¿ und benötigen oft pädagogische und sozialpädagogische Unterstützung. Die Autorin diskutiert die Merkmale und mögliche Ursachen des Underachievement und stellt einige pädagogische Fördermethoden vor. Dabei wird stets vor Augen geführt, dass das Underachievement letztlich nur ein Konstrukt, ein Symptom ist und dass die Individualität eines jeden Menschen an der ersten Stelle stehen muss.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben