info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Hohe Selbstwirksamkeit bei Lehrkräften für eine gelingende schulische Inklusion

Hohe Selbstwirksamkeit bei Lehrkräften für eine gelingende schulische Inklusion

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Lehrkräfte den Verbindungspunkt zwischen Schüler:innen und Inklusion darstellen, sollte auf deren positiven Einfluss für eine gelingende Inklusion, ein Hauptaugenmerk gelegt werden. Die Voraussetzungen einer Lehrkraft für die erfolgreiche Umsetzung der schulischen Inklusion, sollten klar benannt werden können und dadurch auch speziell gefördert werden, um im Sinne der Inklusion jedem Schüler und jeder Schülerin die Möglichkeit bieten zu können, gemeinsam am Unterricht teilnehmen zu können und vor allem am gemeinsamen Lernen. Daraus resultiert die Frage, ob eine hohe Selbstwirksamkeit der Lehrperson zu einer erfolgreichen schulischen Inklusion führt. Ist eine hohe Selbstwirksamkeit von Lehrkräften ausschlaggebend für eine gelingende Inklusion? Wie kann man die Selbstwirksamkeit erhöhen?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF