info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Homo ridens oder das verkaufte Lachen

Homo ridens oder das verkaufte Lachen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Veranstaltung: Philosophische Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Lachen ist für mich eine Lebenseinstellung und umso wichtiger für das erfolgreiche Leben. Aus diesem Grund habe ich für die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit das Thema: "Homo ridens oder das verkaufte Lachen - Timm Thaler trifft auf den lachenden Menschen" gewählt. "Sicherlich ist kein Tag mehr vergeudet als einer, an dem man überhaupt nicht gelacht hat.", so heißt es in einem Zitat von Nicolas Chamfort oder "Ein Tag an dem man nicht Lacht, ist ein verlorener Tag.", so drückt es Charlie Chaplin aus. Diese gewählten Zitate zeigen die Darstellung der Wichtigkeit des alltäglichen Lachens im Leben eines Menschen. Wie bedeutend diese nonverbale Sprache ist, zeigt u.a. das Buch "Timm Thaler oder das verkaufte Lachen", geschrieben von James Krüss (1926-1997). Doch was ist der Homo ridens (der lachende Mensch) und welche Merkmale weist er auf? Anhand bestehender anerkannter Theorien über dieses Menschenbild und mit Hilfe der oben genannten Literatur möchte ich versuchen dieser Frage auf den Grund zu gehen und wiederum die Bedeutsamkeit des Lachens, auch in der Sozialen Arbeit, aufzeigen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF