info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Hooligans in der heutigen Gesellschaft

Hooligans in der heutigen Gesellschaft

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, was man unter dem Begriff "Hooligan" versteht, wo er herkommt und welche Personen(-gruppen) als Hooligans bezeichnet werden.Es gibt mehrere Varianten, woher der Begriff Hooligan kommen könnte. Zum einen könnte sich der Begriff auf eine irisch-stämmige Familie namens "Houliah" beziehen, die landesweit wegen ihrer gewalttätigen und trinkfesten Mitglieder bekannt war und in volkstümlichen irischen und schottischen Liedern besungen wurde. Zum anderen könnte Hooligan aus einer missverständlichen Übernahme von "Hooley¿s gang" entstanden sein, einer Bande jugendlicher Straßenkrimineller. Eine weitere Variante besteht darin, "Hooligan" als englischen Kunstbegriff anzusehen, der sinngemäß mit "Straßenrowdy" oder "Halbstarker" übersetzt wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF