info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Hydrodynamik und Joulesche Wärme in der präparativen kontinuierlichen anularen Elektrochromatographie (CAEC)

Hydrodynamik und Joulesche Wärme in der präparativen kontinuierlichen anularen Elektrochromatographie (CAEC)

Angebote / Angebote:

Chromatographische Trennverfahren besitzen in der Analytik ein sehr hohes Maß an Bedeutung und kommen dort täglich zum Einsatz. Auch als präparative Anwendung ist die Trennung von Gemischen durch chromatographische Aufreinigungsmethoden nicht mehr weg zu denken und findet vor allem in der Pharmazie oder zur Aufreinigung von Spezialchemikalien Anwendung. Ein Beispiel für eine solche Kombination von unterschiedlichen Methodiken, mit dem Ergebnis einer Hoch-Präzisions-Trenntechnik, stellt dabei die Elektrochromatographie dar.Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich vorrangig mit der Hydrodynamik und der Entstehung und Verteilung von Joulescher Wärme in der präparativen anularen Elektrochromatographie. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei der Scale-Up von der analytischen Kapillare zum Ringspalt und die daraus resultierenden Folgen. Um die Funktionsweise des gesamten Apparatekonzeptes darzulegen, sind unter stationären Bedingungen definierte Trennversuche in kontinuierlicher Betriebsweise durchgeführt worden. Ebenso ist ein komplexes Simulationsmodell mittels CFD erstellt worden, welches auf anschauliche Art und Weise visualisiert, wie sich die internen Eluentparameter durch die Einwirkung des elektrischen Feldes verändern können.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

65,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben