info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Interkulturelle Kommunikation. Die Gruß- und Abschiedsrituale der Bamileké in Westkamerun

Interkulturelle Kommunikation. Die Gruß- und Abschiedsrituale der Bamileké in Westkamerun

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal (Fachbereich A : Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kommunikation in der Globalisierungsära ist der Königsweg zu Verständigung. Groß geschrieben werden heute deswegen die Begriffe Kulturverschiedenheit, Kulturnormrelativierung, gegenseitiger Respekt, Friedenkultur, Milde und Toleranz, Anderssein als Bereicherung, Gleichheit der Menschen, Menschenrechte und gegenseitige Akzeptanz. Die Beschreibung der Kultur der Bamileké (Kulturvolk in Westkamerun in dem afrikanischen Kontinent) mit ihren Besonderheiten ist ein Licht, das in andere, nicht-europäische Welten geworfen wird. Diese Beleuchtung anderer Lebensarten ist eine Belehrung für jeden, der der Weltkultur und der Interkulturalität Bedeutung schenkt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF