info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Internetauftritt und Krisenkommunikationsanalyse der Website "Amazon" und anderer Unternehmen

Internetauftritt und Krisenkommunikationsanalyse der Website "Amazon" und anderer Unternehmen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmenskommunikation, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Internetauftritt und der Krisenkommunikationsanalyse der Website "Amazon" und anderer Unternehmen. Die Arbeit besteht insgesamt aus drei Teilen. Das zentrale Thema ist der Internetauftritt. Im ersten Teil wird der Internetauftritt zweier Unternehmen in Bezug auf die Gestaltung und des Inhaltes dargestellt. Der zweite Teil der Arbeit beinhaltet eine Argumentation, die den Arbeitgeber überzeugen soll, die Verantwortung des Internetauftritts in die Hände der Unternehmenskommunikation (UK) zu legen. Dazu wird der Internetauftritt zunächst abgegrenzt und die einzelnen Komponenten werden näher beleuchtet. Die zugrundeliegende relevante Theorie für die Argumentation wird ebenfalls vorgestellt. In dieser Arbeit wird vielmehr die gesamte sichtbare Präsenz im Internet verstanden. Dies schließt neben der Website also noch alle Social-Media-Kanäle, Karriereseiten und die Bewertungsplattform "kununu" mit ein. Die Homepage kann mit diesen Präsenzen verknüpft werden und umgekehrt. So kann ein nahezu automatisiertes Kommunikationssystem entwickelt werden, welches eine große (und auch neue) Zielgruppe erreichen kann. Je nach Geschäftsmodell und Unternehmensform sind die folgenden Zielgruppen für Unternehmen relevant: Kund:innen, Lieferanten, Bewerber:innen, Mitarbeitende und Aktionär:innen. Diese Stakeholder:innen haben jeweils individuelle Erwartungen an die Unternehmenskommunikation, die es zu bedienen gilt. Effektives Stakeholdermanagement ist ein wichtiges strategisches Werkzeug, welches den Unternehmenserfolg maßgeblich beeinflussen kann. Neben der reinen Kommunikationsfunktion hat der Internetauftritt auch die Aufgabe des Reputation-Managements (RM). Dessen Aufgabe ist es, das positive Image des Unternehmens intern und extern zu erhalten und zu stärken. Einerseits geschieht dies über Kommunikation, andererseits ist die Realität des Unternehmens, also die Arbeit an dem, was das Unternehmen ist, was es macht oder nicht macht, was es entscheidet, alles, was neben dem, was das Unternehmen sagt, auch noch wahrgenommen wird, ein weiterer wichtiger Hebel.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF