info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Interpret Von Arbeiterliedern

Interpret Von Arbeiterliedern

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 78. Kapitel: Hannes Wader, Ton Steine Scherben, Helene Weigel, Joan Baez, Hanns Dieter Hüsch, Bruce Springsteen, Johnny Cash, Dieter Süverkrüp, Woody Guthrie, Ernst Busch, Joe Hill, Dietrich Kittner, Paul Robeson, Billy Bragg, Maria Farantouri, Gisela May, Hanna Schygulla, Therese Giehse, Phil Ochs, Gerry Wolff, Hein & Oss, Sonja Kehler, Milva, Pete Seeger, Lotte Lenya, Ekkehard Schall, Bolschewistische Kurkapelle schwarz-rot, Eva Busch, Chorvereinigung Gegenstimmen. Auszug: Bruce Frederick Joseph Springsteen (* 23. September 1949 in Long Branch, New Jersey, USA) ist ein US-amerikanischer Rockmusiker, Oscar-Preisträger und 20-facher Grammy-Gewinner. Springsteen ist weltweit äußerst populär und einer der kommerziell erfolgreichsten Rockmusiker überhaupt. Allein in den USA hat er mehr als 60 Millionen Alben verkauft, weltweit sind es um die 130 Millionen inkl. DVDs. Seine Songs haben meist das amerikanische Alltagsleben zum Thema. Sein Spitzname The Boss entstand in den 1970er Jahren, als er seinen Bandmitgliedern nach den Auftritten die Gage bar ausbezahlte. Bruce Springsteen wuchs in einem katholischen Elternhaus in Freehold/New Jersey zusammen mit zwei jüngeren Schwestern, Virginia und Pamela Springsteen, in einfachen Verhältnissen auf. Die Eltern, besonders die Mutter Adele, waren sehr religiös und versuchten dies den Kindern zu vermitteln. Springsteens Vater, Douglas Springsteen, war irisch-niederländischer Herkunft. Bruce beschreibt ihn als cholerische, schroffe Person, der es schwer fiel, emotionalen Kontakt zu den Kindern herzustellen. Douglas war wenig erfolgreich in wechselnden Jobs tätig, etwa in einer Teppichweberei, als Taxifahrer und als Gefängniswärter. Bruce Springsteen erinnert sich an seinen Vater als einen frustrierten, abends oft betrunken in der Küche sitzenden Mann. Seine Mutter, Adele Zirilli, ist italienischer Herkunft. Er beschreibt sie als warmherzige, aktive Frau, die das Familienleben organisierte. Zusätzlich arbeitete sie als Sekretärin. Die wirtschaftlichen Verhältnisse der Familie Springsteen waren bescheiden. Wegen finanzieller Schwierigkeiten folgte Mitte der 1950er Jahre ein sozialer Abstieg, so dass die Familie in ein hauptsächlich von Zuwanderern und Marinesoldaten bewohntes Viertel umziehen musste. Bruce rebellierte einerseits gegen den Vater und versuchte ihm so wenig wie möglich zu gleichen, andererseits übernahm er dessen Werte aus der Arbeitswelt (u.a. Misstrauen gegenüber Intellektuellen) sowie de
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

29,90 CHF