info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Jeep

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Jeep Grand Cherokee, Jeep CJ, Jeep Wagoneer, Jeep Jeepster, Jeep Commander, Jeep Wrangler, Jeep Cherokee, Jeep FC, Arab American Vehicles, Ford M151 MUTT, Jeep DJ, Jeep Compass, Jeep Patriot, Jeep Truck, Jeep Gladiator, Jeep Honcho, Jeep FJ, Jeep SJ. Auszug: Der Jeep Grand Cherokee ist ein Geländewagen der Oberen Mittelklasse, der von der Jeep-Division von Chrysler hergestellt wird. Der Grand Cherokee für Europa entsteht bei Magna Steyr in Österreich. Der Grand Cherokee wurde eigentlich aus dem kleineren Jeep Cherokee entwickelt. Seine Ursprünge gehen auf das Jahr 1983 zurück, als die Ingenieure von AMC einen Nachfolger für den Cherokee konstruierten. Der Prototyp "Jeep Concept 1" von 1989 nahm die grundsätzliche Konstruktion bereits vorweg. Der Grand Cherokee war der erste Jeep mit Chrysler-Emblem, da das Konzept ja von AMC stammte, die AMC-Ingenieure, die an diesem Projekt beteiligt waren, - später Chrysler-Angestellte (nach dem Kauf von AMC durch Chrysler 1987) - wollten den Wagen in den späten 1980er-Jahren präsentieren, aber der damalige Konzernchef Lee Iacocca räumte überarbeiteten Chrysler-Minivans Priorität ein, dadurch verzögerte sich die Vorstellung des Ford Explorer-Konkurrenten Grand Cherokee bis 1992. Der Grand Cherokee wurde 1992 in großem Stil auf der North American International Autoshow in Detroit vorgestellt. Der damalige Chrysler-Präsident Robert Lutz fuhr den Bürgermeister von Detroit, Coleman Young, die Stufen der Cobo Hall hinauf und durch ein Glasfenster, um das neue Produkt entsprechend zu präsentieren. Die Produktion des Grand Cherokee begann wenig später in dem eigens dafür gebauten "Jefferson North Assembly"-Werk in Detroit und blieb auch dort. 1993 Jeep Grand CherokeeDie ZJ-Modelle wurden von 1993 bis 1998 gebaut und waren ursprünglich in den drei Ausstattungsvarianten Base, Laredo und Limited verfügbar. Das Base-Modell bot als Grundausstattung eine komplette Instrumentierung, Stoffsitzbezüge und 5-Gang-Getriebe und wurde 1994 in SE umbenannt. Elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung gehörten nicht zur Grundausstattung des SE, wurden aber ab 1995 serienmäßig angeboten, der hohe Preis aber führte zu geringen Stückzahlen wegen mangelnden Kundeninteresses, was letztendlich zur Einstellun
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

19,90 CHF