info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Jugendlicher Alkoholkonsum. Herausforderungen für die Soziale Arbeit in der Suchthilfe

Jugendlicher Alkoholkonsum. Herausforderungen für die Soziale Arbeit in der Suchthilfe

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus bei der vorliegenden Arbeit wird auf zwei Schwerpunkte gelegt: die Epidemiologie und Ätiologie des jugendlichen Alkoholkonsums sowie die Suchtprävention in Deutschland. Es soll zum einen geschaut werden, wie viele Jugendliche aktuell trinken, um zu überprüfen, ob ein flächendeckender Rückgang zu verzeichnen ist und es soll verdeutlicht werden, welche Gründe zum jugendlichen Alkoholkonsum oder zum Missbrauch und Abhängigkeit führen können. Zum anderen soll erörtert werden, wie Jugendliche dabei unterstützt werden können, ein adäquates Verhältnis zu Alkohol aufzubauen. Alkohol ist als legale Droge leicht verfügbar und kann teilweise schon ab 16 Jahren offiziell erworben werden. Der übermäßige Konsum kann bekanntermaßen weitreichende Folgen mit sich bringen, sodass gerade der jugendliche Alkoholkonsum trotz scheinbar rückläufiger Zahlen nach wie vor ein aktuelles Thema darstellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF