info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kambodschanische Geschichte

Kambodschanische Geschichte

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 67. Kapitel: Geschichte Kambodschas, Kambodschanischer Bürgerkrieg, Angkor, Volksrepublik Kambodscha, Prasat Preah Vihear, United Nations Transitional Authority in Cambodia, Angkor Wat, Tuol-Sleng-Genozid-Museum, Funan, École française d'Extrême-Orient, Französisch-Indochina, Ang Duong, Killing Fields, Chenla, United Nations Advance Mission in Cambodia, Siamesisch-Vietnamesischer Krieg 1841-1845, Cochinchina, Siamesisch-Vietnamesischer Krieg 1769-1773, Siamesisch-Kambodschanischer Krieg 1831-1834, Siamesisch-Kambodschanischer Krieg 1593-1594, Siamesisch-Kambodschanischer Krieg 1603, Siamesisch-Kambodschanischer Krieg 1622, Siamesisch-Kambodschanischer Krieg 1587, Gerrit van Wuysthoff, Siamesisch-Kambodschanischer Krieg 1714-1717, Choeung Ek, Preah Ko, Jayavarman I., Jayavarman VI., Angkor Borei, Terrasse des Lepra-Königs, Phnom Chisor, Terrasse der Elefanten. Auszug: Die Geschichte Kambodschas umfasst einen Zeitraum von annähernd 1200 Jahren, in dem sich das Reich der Khmer (gesprochen: kmer) entwickelte, wie sich die Kambodschaner selbst und wie sie auch ihre Sprache nennen. Das Khmer-Reich im 10. Jahrhundert Apsaras an einer Wand des Angkor WatDer Beginn des Khmer-Reiches von Angkor (khmer: Stadt), von den Khmer selbst Kambuja genannt, wird üblicherweise mit dem Jahr 802 angegeben, jenem Jahr, in dem sich Jayavarman II. zum Deva-raja (etwa: "König der Könige") erheben ließ. Er einte die Khmer unter seiner Herrschaft, machte das Reich unabhängig vom Seereich Javas und gründete mit Hariharalaya die erste Hauptstadt in der Region von Angkor. In seiner größten Ausdehnung umfasste Kambuja das heutige Staatsgebiet von Kambodscha, das Delta des Mekong, das südliche Laos sowie das untere Thailand (Siam) bis zum Isthmus von Kra. Wirtschaftlich basierte das Reich auf der Landwirtschaft, insbesondere dem durch künstliche Bewässerung sehr erfolgreich betriebenen Anbau von Reis, und dem Fischfang. Angkor liegt nahe am fischreichen See Tonle Sap, dem größten See in Südostasien. Daneben wurde auch Handel mit benachbarten Reichen und insbesondere China betrieben. Die Kultur der Khmer war stark von Hinduismus und Buddhismus beeinflusst, wobei letzterer auch heute noch ein tragendes Element der kambodschanischen Gesellschaft darstellt. 1177 wurde Angkor erstmals von den benachbarten Cham aus dem Reich der Champa eingenommen, doch sehr viel gefährlicher waren die Thai-Völker, die sich im Laufe des 13. und 14. Jahrhunderts zu den Staatsgebilden von Sukhothai und Ayutthaya zusammenschlossen und die Herrschaft der Khmer abzuschütteln begannen. Diese Reiche begannen zunächst als Vasallenstaaten, doch wurde Angkor nach und nach aufgesogen, bis es 1431 schließlich fiel. Angkor wurde als Hauptstadt aufgegeben, nachdem die Siamesen das Gebiet eingenommen hatten. Einzelne Tempel, wie der Angkor Wat, wurden zwar weiterhin besucht, aber die Mehrzahl der Ba
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

27,90 CHF