info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kants kritischer Idealismus als Grundlage

Kants kritischer Idealismus als Grundlage

Angebote / Angebote:

Oskar Ewald ( 1881 - 1940 ) war ein österreichischer Philosoph und Privatdozent. Er galt unter den religiösen Sozialisten als eine führende Persönlichkeit. Eine Zusammenfassung zur Entstehung, Inhalt und Ziel des vorliegenden Werkes liefert uns Oskar Ewald in seinem Vorwort:"Wie man aus der Einleitung ersehn wird, ist die Schrift der Abschluss einer Reihe von Arbeiten, deren erste, "Nietzsches Lehre in ihren Grundbegriffen", den Relativismus auf moralischem, deren zweite "Richard Avenarius als Begründer des Empiriokritizismus" ihn auf erkenntnistheoretischem Gebiet bekämpft, während man die dritte "Kants Methodologie in ihren Grundzügen" im engeren Sinne als Vorarbeit zur gegenwärtigen Schrift betrachten kann. Die von Kant herbeigeführte Umwälzung des Denkens wurzelt in seiner Entdeckung der transzendentalen Methode und ihrer Abgrenzung gegen formale Logik, Metaphysik und Anthropologie. Daher empfahl es sich, die Behandlung des methodologischen Teiles in eine eigene, übersichtliche Untersuchung aufzunehmen, die das prinzipielle Verhältnis von Transzendentalismus, Metaphysik und Psychologismus klärte und damit die Vorfragen der kritischen Philosophie beantworten half. Es wird so der Ubergang zu den grossen Problemen ermöglicht, die sich um die von Kant geplante Begründung der immanenten und transzendentalen Erkenntnis bewegen. Das anfänglich auf drei Bücher angelegte Unternehmen ist dermassen zu einer Tetralogie angewachsen. Meine Absicht war, dem Uberschwang eines extremen Positivismus zu begegnen, der den festen Gehalt der Wirklichkeit zu verflüchtigen drohte. [...]"Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1908.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

34,50 CHF