info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Kind

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 77. Kapitel: Anne Frank, James Bulger, Ernst Lossa, The Boy in the Box, Tadesse Söhl, Etan Patz, Joseph Agricol Viala, Pelagius von Córdoba, Seito Sakakibara, Henry Brandon, 1. Earl of Lincoln, Henry Brandon, 2. Duke of Suffolk, Charles Brandon, 3. Duke of Suffolk, Tana Berghausen und Ruben Baer, Henio Zytomirski, Lieserl Maric, Louis Charles de Bourbon, dauphin de Viennois, Anderl von Rinn, Simon von Trient, Regiswindis, JonBenét Ramsey, Arnold von Bohlen und Halbach, Atefah Sahaaleh, Oldenburger Baby, Settela Steinbach, Hana Brady, Maria Karolina von Habsburg, Britannicus, Marie Sophie Hélène Beatrice de Bourbon, Wilder Peter von Hameln, Valentinianus Galates, Iqbal Masih, Ludwig das Kind, Elián González, Christian Heinrich Heineken, Baby Fae, Han Shangdi, Joseph Ferdinand von Bayern, Margarete, Carl Filtsch, Titus Flavius Caesar, John Charles Francis von Großbritannien und Irland, Diadumenianus, Ptolemaios Philadelphos, Lina Medina, Alphonso, Earl of Chester, John Hron, Jacinta Marto, Richard Sandrak, Wilhelm III., Rudolf von Bern, Vespasian der Jüngere, Giuseppe Savoca, Dagobert III., Edmund Tudor, 1. Duke of Somerset, Francisco Marto, Judith Barsi, Tetricus II., Karl das Kind, Balduin V., Marat Kasej, Cao Chong, Siegfried Kroboth, Rosalia Lombardo, Sophie Friederike von Österreich, Çetin Mert, David Tiberios, Marinianus, Ladislaus III., Leo II., Louise Joy Brown, Johann I., Domitian der Jüngere, Konstantin, Philippus Caesar, Heather O'Rourke, Leopold von Belgien, Hector Pieterson, Valerianus Caesar, Flavius Victor, Omayra Sánchez, Baby 81, William von Norwich, Virginia Dare, Ludwig von Frankreich, Cengaver Katranci, Budhia Singh, Vitellius der Jüngere, Wilhelm von Bayern-München, Rekkared II., Sigibert II., Martinos, Varronian, Nigrinianus, Heinrich von England, Baby M, Napoléon Charles Bonaparte, Jacqueline Morgenstern, Konrad II., Charlie Stewart, Alexander von der Mark, Annius Verus Caesar, Arthur Fritz Eugens, Eduard Reichenbaum, Wild Boy of Burundi. Auszug: Annelies Marie Frank, verkürzt Anne Frank genannt (* 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main, + Anfang März 1945 im KZ Bergen-Belsen), war ein jüdisches deutsches Mädchen, das 1934 mit seinen Eltern in die Niederlande auswanderte, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen, und kurz vor dem Kriegsende dem nationalsozialistischen Völkermord zum Opfer fiel. Zuvor hatte sie sich mit ihrer Familie in einem Hinterhaus in Amsterdam versteckt gehalten, wo sie ihre Erlebnisse und Gedanken in einem Tagebuch niederschrieb. Das nach dem Krieg von ihrem Vater Otto Frank veröffentlichte Tagebuch der Anne Frank gilt als ein historisches Dokument aus der Zeit des Holocaust und die Autorin als Symbolfigur für alle Opfer der Vernichtungspolitik der Zeit des Nationalsozialismus. Gedenkstele in Frankfurt am Main Gedenkstein in AachenAnne Frank wurde am 12. Juni 1929 als zweite Tochter von Otto Heinrich Frank und Edith Frank-Holländer in der Klinik des Vaterländischen Frauenvereins in der Eschenheimer Anlage in Frankfurt am Main geboren. Diese Klinik wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Anne lebte bis zu ihrem zweiten Lebensjahr im Haus Marbachweg 307 und wohnte daraufhin in der Ganghoferstraße 24 (beide im Stadtteil Dornbusch). Die Familie lebte in einer assimilierten Gemeinschaft von Juden und anderen Bürgern und die Kinder wuchsen mit katholischen, protestantischen und jüdischen Freunden auf. Die Franks waren Reformjuden, die viele Traditionen des jüdi...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

29,90 CHF