info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kinder- und Jugendhilferecht

Kinder- und Jugendhilferecht

Angebote / Angebote:

Die in der PRAXIS DER KOMMUNALVERWALTUNG bewährte Kommentierung liegt jetzt erstmalig als separate Einzelausgabe vor. Präzise und auf den Punkt gebracht wird mit dem neuen Kurzkommentar das SGB VIII ausschließlich aus rechtlicher Sicht kommentiert. Unter Darstellung von Tatbestand und Rechtsfolgenseite werden aktuelle Probleme (z. B. bei der Leistungsgewährung - insb. der Hilfe zur Erziehung, der Hilfe für junge Volljährige, der Eingliederungshilfe nach dem Bundesteilhabegesetz, der Schulsozialarbeit, der Förderung in Kitas - aber auch beim Schutz von Kindern und unbegleiteten minderjährigen Ausländern, sowie beim Betriebserlaubnisverfahren) der Rechtsauslegung zugeführt. Neben den materiellen Regelungen des Kinder- und Jugendhilferechts werden wichtige Rechtsfragen des allgemeinen Sozialverwaltungsrechts erörtert. Schließlich wird auch das Verfahrensrecht (z. B. Zuständigkeit, Anhörung, Begründung, Bekanntgabe, Akteneinsichtsrecht, Rechtsbehelfe sowie Sozialdatenschutz nach der DSGVO) beleuchtet. Prof. Dr. Jan Kepert absolvierte sein 1. und 2. Staatsexamen in Heidelberg und promovierte zum Dr. jur. an der Universität Mannheim. Er war von 2002 bis 2009 in leitender Funktion in der Landesverwaltung Baden-Württembergs, seit 2011 lehrt er als Professor für öffentliches Recht mit Schwerpunkt auf dem Kinder- und Jugendhilferecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl. Er ist Autor zahlreicher Beiträge in Zeitschriften und mehrerer Kommentierungen. Prof. em. Peter-Christian Kunkel studierte Rechtswissenschaft und Politische Bildung in München, Berlin, Tübingen. Von 1973 bis 1979 war Referent im Landesjugendamt und Sozialministerium Rheinland-Pfalz. Danach war er Hochschullehrer an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl. Er ist ebenfalls Autor zahlreicher Veröffentlichungen im Sozialrecht.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

80,00 CHF