info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Klara Oppenheimer

Klara Oppenheimer

Angebote / Angebote:

Frauen sind Menschen zweiter Klasse, als Klara Oppenheimer 1867 geboren wird. Sie haben keinen Zugang zu höherer Bildung, können nicht studieren, dürfen nicht wählen und verdienen nur in Ausnahmefällen genügend Geld, um ein selbstständiges, unabhängiges Leben führen zu können. Dies zu ändern sieht die Würzburger Kinderärztin als ihre Lebensaufgabe an. Sie und ihre Mitstreiterinnen räumen auf mit dem überkommenen Frauenbild von den 3 K (Kinder, Küche, Kirche), mit dem die Rolle der Frau nach konservativen Wertvorstellungen beschrieben wird. Sie stellen dem das Bild der auf eigenen Füssen stehenden, gleichberechtigten und emanzipierten Frau entgegen. Die Nationalsozialisten drehen das Rad wieder zurück, können aber nicht verhindern, dass nach dem Krieg die Frauenbewegung an die früheren Erfolge anknüpft. Klara Oppenheimer erlebt diese Zeit nicht mehr. Als Jüdin gerät sie in den Sog von Denunziation, Entrechtung, Enteignung und wird schließlich in das Ghetto Theresienstadt deportiert, wo sie am 17.05.1943 an den Folgen der Lagerhaft stirbt. Das ausgehende Neunzehnte und die erste Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts bilden den historischen Hintergrund dieser Biografie.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

25,50 CHF