info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kleines Handbuch der Einkaufspraxis

Kleines Handbuch der Einkaufspraxis

Angebote / Angebote:

Der Beruf nicht nur der Einkaufs-Chefs weltbekannter GroBunternehmen, der , groBen Hechte", wie sie der Verfasser dieses Buches nennt, sondern auch der Einkaufsleiter mittlerer und kleinerer Firmen und der verantwort­ lichen Sachbearbeiter im Beschaffungsbereich (der , kleinen Fische") ist heute weit komplizierter und er stellt weit hohere Anspruche als noch vor einem J ahrzehnt. Standiger Wechsel ist das Merkmal in jedem Bereich unseres Lebens, beson­ ders auch im Geschaftsleben. Fast taglich sehen wir uns vor Situationen ge­ stellt, fUr die es in unserem bisherigen Leben keinen Prazedenzfall gibt. Dauernd werden wir mit neuen Ideen und mit neuen Anforderungen bom­ bardiert. Im Bereich der Industrie gibt es kaum eine Branche und kaum eine Firma, die nicht laufend nach neuen oder besseren oder kostengunstigeren Mate­ rialien sucht, urn schwierigere Bedingungen erfiillen zu konnen, urn die Pro­ duktivitat zu steigern, urn Material- und Produktionskosten zu senken. Zahlreiche Erzeugnisse und Fragestellungen, mit denen sich der Einkauf heute befassen muB, waren vor zehn oder gar vor fiinf J ahren noch vollig unbekannt. Morgen wird es noch viel mehr Produkte und Fragestellungen geben, von denen wir uns heute noch nichts traumen lassen. Der Weg fiihrt die Einkaufsabteilung vom Einkauf von Waren zum Einkauf von Problem­ lOsungen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben