info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kleists "Die Marquise von O..." als Abbild der biblischen Ursprungsgeschichte Jesu innerhalb der bürgerlichen Kleinfamilie

Kleists "Die Marquise von O..." als Abbild der biblischen Ursprungsgeschichte Jesu innerhalb der bürgerlichen Kleinfamilie

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft 2, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit geht es um Kleists Werk "Die Marquise von O..." und wie jenes ein Abbild der Entstehungsgeschichte Jesu darstellt. Die Figuren werden mit denen der heiligen Familie verglichen und der Turning-Point des Werks diesbezüglich passend eingeordnet. Dabei stehen folgende Forschungsfragen im Zentrum: Worin bestehen die Ähnlichkeiten der Novelle zu der biblischen Entstehungsgeschichte und welche Rollen nehmen die Charaktere in dieser ein? Inwiefern ist die Darstellung der Entstehungsgeschichte in der Novelle außerhalb des religiösen Kontextes zu betrachten? Wie wird der Ursprung dargestellt? Ziel ist die Ergründung, inwiefern die Novelle als Spiegelbild der Glaubensansichten Kleists bezüglich der Schöpfung zu verstehen ist und wie die Widersprüchlichkeit des Charakters des Grafen von F¿ seine innere Verwirrung repräsentieren könnte. Zu Beginn werden zum Zweck des Verständnisses zwei wichtige Einflüsse in Heinrich von Kleists Leben dargelegt. Schließlich wird dieser Wissensstand für die Analyse der Zusammenhänge verwendet.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

23,90 CHF