info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Konzept zur Sport- und Bewegungstherapie

Konzept zur Sport- und Bewegungstherapie

Angebote / Angebote:

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das sekundärpräventive multimodale Bewegungsprogramm, bezogen auf unspezifische Rückenschmerzen, richtet sich mit dem folgenden Slogan an die Zielgruppe: "Machst du heute aktiv was für deinen Rücken, brauchst du morgen keine Krücken". Der Titel fordert den Leser zum einen auf, seinen Rücken zu aktivieren und zum anderen soll eine sportliche Aktivität, die die Muskulatur des Rückens stärkt, anvisiert werden.In der folgenden Arbeit wird zunächst der Konzeptanbieter des Kurses mit den räumlichen, apparativenund personellen Ressourcen näher beschrieben. Es wird die Zielgruppe für das geplante Kursprogramm beschrieben. Anschließend werden grundlegende epidemiologische Daten und mögliche Barrieren sowie Strategien behandelt. Außerdem wird die übergeordneten Konzeptinhalte behandelt und anschließend die Zielsetzung des Konzepts analysiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF