info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Konzepte, Anwendungen und Entwicklungstendenzen von betrieblichen Umweltinformationssystemen (BUIS)

Konzepte, Anwendungen und Entwicklungstendenzen von betrieblichen Umweltinformationssystemen (BUIS)

Angebote / Angebote:

Mit diesem Band wird der Workshop "6. BUIS-Tage" dokumentiert, der vom 24. bis zum 25. April 2014 an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) stattfand. Dieser Workshop hatte zum Ziel, bestehende wie auch neuere Ansätze und aktuelle Entwicklungstendenzen auf dem Gebiet der betrieblichen Umweltinformationssysteme (BUIS) aufzuzeigen. Dabei wird hier unter einem betrieblichen Umweltinformationssystem allgemein jede Softwareanwendung verstanden, die für die Erfassung, Dokumentation und Bewertung betrieblicher Umweltschutzmaßnahmen sowie zur Generierung, Planung und Steuerung von Umweltschutzmaßnahmen genutzt wird und damit das Umweltmanagement in seinem Aufgaben zumindest für gewisse Teilaspekte unterstützt. Damit sollen BUIS die betrieblichen Bemühungen um Umweltschonung, Nachhaltigkeit und Material- und Energieeffizienz IT-gestützt begleiten. Die Spanne von Aufgaben und Ausprägungen von BUIS ist daher sehr weit und vielfältig, was sich auch in diesem Band gut ablesen lässt. So finden sich Beiträge zu bewährten BUIS-Konzepten, zu der Verwendung von MS Excel, zu Ansätzen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, zu Einsatzbeispielen in kleinen und mittleren Unternehmen, aber auch in Großunternehmen sowie zu Überlegungen zur Nutzung von bisher weniger in BUIS verwendeten Methoden aus der Informatik. Relativ neu hinzugekommen ist die Anwendung des "Mobile Computings" in Zusammenhang mit BUIS.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF