info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Konzeptionelle Grundlagen eines Logistikinformationssystems

Konzeptionelle Grundlagen eines Logistikinformationssystems

Angebote / Angebote:

Logistische Kapazitäten orientieren sich häufig an möglichen Nachfragespitzen und führen somit zu einer Unterauslastung von Fixkostenpotentialen sowie zu unnötig hohen Fixkostenbelastungen. Konzepte zur Beseitigung dieses Mißstandes bleiben häufig in der Modellphase stecken bzw. betreffen nur Teilbereiche des logistischen Leistungsangebotes und bieten keine unmittelbar umsetzbare Gesamtlösung. Dieses Buch will bewußt einen anderen Weg gehen und bietet deshalb neben dem theoretischen Konzept auch die DV-Lösung. Dazu wird am konkreten Beispiel ein Konzept für ein gesamtunternehmensbezogenes Logistikinformationssystem entwickelt. Es beinhaltet, basierend auf einer allgemeingültigen Logistikleistungs- und -kostensystematisierung, den Aufbau einer adäquaten Leistungs- und Kostenartenstruktur. Deren Abbildung im DV-gestützten Gesamtplanungsmodell, bestehend aus Bedarfs-, Touren-, Lager- und Kostenplanung, ermöglicht es, entsprechende (Fixkosten-)Rationalisierungspotentiale aufzuzeigen sowie kurzfristig das kostenoptimale Verfahren und langfristig die kostenoptimale Fixkostenpotentialstruktur auszuwählen.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

97,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben