info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kretinismus und Blödsinn

Kretinismus und Blödsinn

Angebote / Angebote:

Die bisherige heilpädagogische Historiographie ist v.a. eine Geschichte der heilpädagogischen Institutionen. Dies betrifft auch die Geschichte der Entstehung der Anstalten für ¿Menschen mit Idiotie und Kretinismus¿, was erstaunt, da die praktische Behandlung und Erziehung eine theoretische Durchdringung dieser Phänomene voraussetzte und spätestens seit dem Ende des 18. Jahrhunderts eine intensive Diskussion zu diesen Phänomenen existierte, die dann in die Gründung der ersten heilpädagogischen Anstalten für diese Menschen sowie in die weiteren fach-lichen Diskussionen des in Entstehung begriffenen Faches der Heilpädagogik einflossen. Der Autor versucht, diesen Entwicklungsprozess unter vier Perspektiven genauer in den Blick zu nehmen: - Wie entwickelte sich die Beschreibung der ¿Phänomenologie¿ dieser Auffälligkeiten? - Wie entwickelte sich parallel dazu die ¿Terminologie¿? - Welche anthropologischen Erklärungsmodelle wurden verwendet? - Welche behandlungstechnischen Fragestellungen resultierten daraus? Das vorliegende Buch soll einerseits eine ideengeschichtliche Ergänzung der bisherigen heil-pädagogischen Historiographie darstellen, indem es andererseits die intensivere Beschäftigung mit dem historischen Quellenmaterial anregen möchte, um auf diese Weise zu einer fundierten Darstellung der geschichtlichen Entwicklung des heutigen Faches der Heilpädagogik zu gelangen, dessen fachliches Selbstverständnis sich teilweise deutlich von jenem des 19. Jahrhunderts unterscheidet.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

66,00 CHF