info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kriegsgeschädigte und europäische Nachkriegsgesellschaften im 20. Jahrhundert

Kriegsgeschädigte und europäische Nachkriegsgesellschaften im 20. Jahrhundert

Angebote / Angebote:

Die beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts charakterisieren die Senkung der Gewaltschwellen mit einem bislang unbekannten Grad der Vernichtung von Material und Menschen. Dabei trug eine bislang unbekannte Anzahl von Menschen physische und psychische Verletzungen davon. In den gesundheitlichen und sozialen Folgeschäden blieb die körperliche und seelische Gewalt als Kern jeden militärischen Handelns in den europäischen Kriegsfolgengesellschaften präsent. Der vorliegende Band widmet sich dieser Nachgeschichte als einer beispiellosen europäischen Kollektiverfahrung von Gewalt, indem er nach dem Umgang mit Kriegsgeschädigten im Rahmen sozialpolitischer Programme, der komplexen Beziehung von Rehabilitation und Integration, den Interventionen zur Normalisierung körperlicher Schädigung sowie den Aspekten medialer Repräsentation von Kriegsschädigung und deren Bedeutung für Erinnerungskulturen fragt.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

102,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben