info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kritik der Mitbestimmung

Kritik der Mitbestimmung

Angebote / Angebote:

Die Diskussion über die Mitbestimmung, wie sie gegenwärtig zwischen Parteien, Gewerkschaften und Unternehmerverbänden geführt wird, ist in wesentlichen Punkten fragwürdig, sie klammert die gesellschaftspolitischen Implikationen aus: die kritische Neubestimmung des Verhältnisses von Staat, Parteien, Unternehmen, Gewerkschaften und Arbeitern, den spezifischen Zusammenhang von Kapital und Arbeit in der Industriegesellschaft, die Frage der Demokratisierung und Kontrolle des Wirtschaftsverhaltens, die »politische« Bedeutung von Arbeitskämpfen. Die Studie der Marburger Soziologen hat diese Probleme zum Thema, sie nimmt die politische Intention wirtschaftlicher Demokratie beim Wort.
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

Preis

28,90 CHF