info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Kulturspezifische Wahrnehmung und Nutzung von Konsumorten

Kulturspezifische Wahrnehmung und Nutzung von Konsumorten

Angebote / Angebote:

Wer hat nicht schon mal mit großen Augen die bunten Gewürzberge eines orientalischen Marktes oder die Mengen an frischem Obst und Gemüse auf einem Markt am Mittelmeer bestaunt? Da wird philosophiert, gelacht, gefeilscht, gelebt. Märkte können das Gesicht eines Landes wiederspiegeln. Hier kann man landestypische Lebensmittel und Trachten sehen, soziale Umgangsformen beobachten oder einfach mit Leuten ins Gespräch kommen - also Kultur pur erleben. Je nach Kultur können die Märkte sehr unterschiedlich sein und sich in Gestalt sowie Funktion stark unterscheiden. Besonders interessant ist die Frage, ob Konsumorte und im speziellen Märkte, kulturspezifisch unterschiedlich wahrgenommen werden und ob das auch Auswirkungen auf das jeweilige Konsumverhalten hat. Dies soll in der vorliegenden Arbeit, anhand eines Fallbeispiels aus Madrid, geklärt werden. Dabei geht es über Themen der Stadtethnologie, Raumkonzepte, Konsum, Freizeitverhalten und die Situation der Märkte in Madrid bis hin zu den konkreten Feldforschungsergebnissen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

48,90 CHF