info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Liebesvorstellungen in Erich Kästners Roman "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten"

Liebesvorstellungen in Erich Kästners Roman "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten"

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es herauszuarbeiten, wie die Bedingungen des Berlins der späten 20er sowie der Moralverfall der Figuren mit den Konzepten von Liebe in "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten" von Erich Kästner zusammenhängen. Dabei soll folgende Hypothese untersucht und belegt werden: Beeinflusst von Versachlichung und Großstadtleben weist das Verhalten Kästners Figuren Liebesvorstellungen auf, die den moralischen Verfall der Gesellschaft skizzieren und den Warencharakter der Liebe entblößen. In Kästners Text, den er selbst als Satire bezeichnet, durchlebt der Germanist Jakob Fabian inmitten des großstädtischen Fiebers persönliche Schicksalsschläge und gerät im Nachtleben Berlins an seine moralischen Grenzen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben