info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Manipulation in der Altenpflege? Neurolinguistische Programmierung als Verkaufsinstrument

Manipulation in der Altenpflege? Neurolinguistische Programmierung als Verkaufsinstrument

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit diskutiert den Einsatz von Neurolinguistischem Programmieren (NLP) im Bereich der Altenpflege. Inwiefern ist diese Methode im Umgang mit Kunden als Manipulation zu werten?NLP erfreut sich in den letzten Jahrzehnten immer größerer Beliebtheit, gleichzeitig aber auch wachsender Kritik. Zweifellos ist NLP mittlerweile für jedes Unternehmen ein für den Verkauf wichtiges Instrument geworden, bereits 1991 gaben bei einer Umfrage 11, 5% der Firmen an, diese Methode einzusetzen. Die Altenpflege ist jedoch ein Dienstleistungsbereich, der einen weitreichenden Eingriff in die Privatsphäre des Kunden darstellt, unabhängig davon, ob diese als ambulante Pflege im eigenen Zuhause oder als stationäre Pflege im Heim stattfindet. Entsprechend skeptisch sind Kunden bei einer solchen Dienstleistung.Kann Neurolinguistische Programmierung ein Ansatz sein, mit dem ein Berater als "Verkäufer" diese Skepsis überwinden kann? Welche Grundlagen sind dabei zu beachten, welche Risiken bestehen?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF