info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Marchen-Sammlung (Illustrierte Ausgabe) (Dodo Press)

Marchen-Sammlung (Illustrierte Ausgabe) (Dodo Press)

Angebote / Angebote:

Ludwig Bechstein (1801-1860) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar und Archivar. Bechstein studierte Philosophie, Geschichte und Literatur in Leipzig und München. Im Jahr 1831 wurde er herzoglicher Kabinettsbibliothekar in Meiningen, 1840 Hofrat und 1848 Archivar des hennebergischen Gesamtarchivs. Er gründete 1832 den Hennebergischen altertumsforschenden Verein. Bekannt sind Bechsteins Märchensammlungen (Bechsteins Märchen). Zudem sammelte er auch Sagen. Sein umfangreiches Deutsches Sagenbuch (1853) ist zwar längst nicht so populär wie seine Märchensammlung, wird aber bis heute gern als Kompendium des deutschen Sagenschatzes verwertet. Mit der Biographie über seinen Adoptivvater Dr. Johann Matthäus Bechstein und die Forstacademie Dreißigacker: Ein Doppel-Denkmal von Ludwig Bechstein (1855) schuf er 1855 die erste eigenständige Lebensbeschreibung eines deutschen Forstmannes in Buchform überhaupt. Weitere Werke Bechsteins sind: Thüringische Volksmärchen (1823), Sonettenkränze (1826), Die Haimons-Kinder (1830), Arabesken (1832), Grimmenthal (1833), Der Fürstentag (1834), Novellen und Phantasieblüten (1835), Gedichte (1836), Fahrten eines Musikanten (1837) und Aus Heimat und Fremde (1839).
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

15,90 CHF