info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Mediation - Chancen und Risiken

Mediation - Chancen und Risiken

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 12 Punkte, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer (Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Administratives Entscheiden - Theorien und Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Mediation chancen und Risiken Während sich die Mediation in anderen Ländern, allen voraus die USA, als Alternative zur gerichtlichen Streitbeilegung längst durchgesetzt hat, scheint Deutschland dieser Entwicklung noch hinterherzuhinken. An der amerikanischen (Rechts-) Kultur alleine kann es nicht liegen, denn auch in europäischen Staaten, besonders in Österreich, genießt die Mediation inzwischen einen recht hohen Stellenwert. Diese Arbeit untersucht daher zunächst die Risiken der Mediation allgemein, wirft dann aber auch einen Blick auf die konkreten Probleme rechtlicher Art innerhalb Deutschlands. Untersucht werden außerdem die besonderen Risiken in bezug auf das Berufsbild des Anwaltmediators im Vergleich zu nichtanwaltlichen Mediatoren. Anschließend werden den Risiken die Chancen für die Mediation und ihre Zukunftsaussichten gegenübergestellt. Schließlich dürfen auch die Grenzen der Mediation, also die Bereiche, wo Mediation überhaupt keine Alternative zu Gerichtsverfahren darstellen kann, nicht ganz außen vor bleiben, um ein abgerundetes Bild über den Anwendungsbereich zu geben, bei dem die Chancen und Risiken sich überhaupt auf die Zukunftsaussichten der Mediation auswirken können.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF