info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Menschen mit geistiger Behinderung in einer Handballmannschaft. Möglichkeiten, Chancen und Schwierigkeiten bei der Integration

Menschen mit geistiger Behinderung in einer Handballmannschaft. Möglichkeiten, Chancen und Schwierigkeiten bei der Integration

Angebote / Angebote:

Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Einblick in Trainings- und Spielbetrieb und die dafür notwendigen organisatorischen Rahmenbedingungen von Mannschaften mit geistig eingeschränkten Spielern geben. Die besonderen Anforderungen, die eine Trainingseinheit beziehungsweise die Spielbetreuung an Trainer und Betreuer stellt, sollen herausgearbeitet werden. Es soll des Weiteren aufgezeigt werden, welche organisatorischen Schritte erforderlich sind, um solche Projekte auf die Beine zu stellen. Darüber hinaus soll untersucht werden, welche Rolle hierbei die Kooperation mit Verbänden oder Vereinen spielt, und wie Außenstehende auf integrative Handballprojekte reagieren. Der Umgang mit behinderten Sportlern benötigt besondere Kenntnisse über ihre geistigen Einschränkungen und wie sich diese, bezüglich ihrer motorischen und kognitiven Fähigkeiten, auswirken. Da integrative Mannschaften in Ballsportarten, besonders aber im Handball, noch keinerlei Tradition haben und erst seit kurzer Zeit existieren, gibt es hierzu nur wenig Erfahrungswerte. Der Themenbereich Inklusion steckt im Handballsport noch in den Kinderschuhen. Umso interessanter ist es, diesen genauer zu untersuchen und Chancen, Potentiale aber auch Probleme und Schwierigkeiten aufzuzeigen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF