info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Methoden zur Vermeidung von Demotivation in Unternehmen

Methoden zur Vermeidung von Demotivation in Unternehmen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 6, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Emden, Veranstaltung: Personalführung Praxiskolloquium Personalmanagement, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie motiviere ich meine Mitarbeiter? Diese Frage wird nicht nur von zahlreichen Führungskräften aus der Wirtschaft, sondern auch in sozialen Organisationen gestellt. Doch ist der Weg, die Mitarbeiter zu motivieren, immer die richtige Richtung? Diese Hausaufgabe setzt sich zum Ziel, darzustellen, wie man Demotivation von Mitarbeitern verhindern kann und warum man diesen Weg gehen sollte, statt zu versuchen, Mitarbeiter zu motivieren. Ich werde dabei fast ausschließlich das Werk des Herrn Reinhard K. Sprenger "Mythos Motivation" nutzen und seine Wege zur Vermeidung der Mitarbeiterdemotivation darstellen. Für dieses Thema habe ich mich entschieden, da ich mich hiermit näher beschäftigen wollte, da ich beabsichtige, nach meinem Studium in einer Personalabteilung oder als Führungskraft in einer Einrichtung zu arbeiten. Der Ansatz des Herrn Sprenger scheint mir hierbei enorm wichtig, da er in einer vollkommen anderen Vorgehensweise als in der bisher veröffentlichten Literatur auf dieses Thema eingeht. Da es nicht möglich ist, alle der Motivation und dann der Demotivationsvermeidung darzustellen, werde ich in dieser Hausarbeit nur kurz Motivierungsansätze darstellen und den Schwerpunkt dieser Ausarbeitung auf die Vermeidung von Demotivation legen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF