info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Migration - Reise - Zusammenprall der Kulturen

Migration - Reise - Zusammenprall der Kulturen

Angebote / Angebote:

Der Band "Migration - Reise - Zusammenprall der Kulturen: Neue Italienbilder in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur und im Film" bietet wie sonst keine andere Publikation im heutigen Panorama der Studien über deutsch-italienische Kulturbeziehungen einen umfassenden Überblick über aktuelle künstlerische Auseinandersetzungen mit diesem für Deutschland und Europa äußerst wichtigen Land. So erscheint Italien - dessen Kunst, Kultur und Lebensart - in Werken etwa von Josef Winkler, Walter Kappacher, Hanns-Josef Ortheil, Hans-Ulrich Treichel, Martin Mosebach - als gemeinsames europäisches Erbe, an dem politische Fragen und Probleme von Individualität, Identität, Mentalität und gegenseitiges Verständnis verhandelt werden. Untersucht werden hier aus der Perspektive der Stereotypen-Forschung auch erfolgreiche Unterhaltungsromane und -filme der letzten Jahrzehnte wie z.B. Maria, ihm schmeckt's nicht von Jan Weiler, die deutsch-italienische Begegnungen mit Rückgriff auf nationale Stereotype kulturkontrastiv und mit Blick auf komische Effekte inszeniert haben. Nicht zuletzt ist ein wichtiges Anliegen dieses Bandes altbewährte Forschungsbereiche wie Reiseerfahrung, Kulturtransfer und Migrationsphänomene weiter zu verfolgen. Diesgeschieht am Beispiel von Autoren wie etwa Ralf Rothmann, Ingo Schulze, Ralph Giordano, Joachim Fest, die bisher in diesem spezifischen Kontext noch kaum wahrgenommen wurden. Mit Beiträgen u.a. von: Elena Agazzi, Italo Michele Battafarano, Hermann Dorowin Matteo Galli, Ortrud Gutjahr, Alessandra Schininà, Eugenio Spedicato, Ralph Szukala.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

49,90 CHF