info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Mobile Commerce. Veränderung im Konsumentenverhalten und Auswirkungen auf den Handel

Mobile Commerce. Veränderung im Konsumentenverhalten und Auswirkungen auf den Handel

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobile Commerce entwickelt sich zunehmend als wichtiger Absatzkanal zwischen Unternehmen und Konsumenten. Begünstigt wird diese Entwicklung durch steigenden Verkauf von Smartphones und damit einhergehenden Akzeptanzwerten auf Konsumentenseite. Das Smartphone wird zum alltäglichen Begleiter und kann durch Anwendungen nahezu beliebig erweitert werden. Die Individualisierung der Geräte ermöglicht zielgenaues Marketing, so dass auch der Werbemarkt im mobilen Internet hohes Potenzial sieht. Der Euphorie stehen aktuelle Akzeptanzwerte wissenschaftlicher Untersuchungen gegenüber, die ein weniger optimistisches Bild zeichnen. Daher untersucht diese Arbeit wie sich Akzeptanz bei technologischen Innovationen konstituiert und ob der heutige Mobile Commerce Auswirkungen auf das Konsumentenverhalten hat. Die Analysen dieser Arbeit ergeben, dass Konsumenten das Smartphone vorwiegend zur mobilen Informationssuche verwenden und in dieser Phase die stärkste Anpassung im Kaufentscheidungsprozess festzumachen ist. Dies und ein weiterhin florierender Absatz im Smartphonesegment hat zur Folge, dass der Handel sich auf den neuen Mobile Commerce einstellen muss.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF