info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Mobile Phone Effekt: Einfluss der Handyübertragung auf Sprachqualität im Kontext forensischer Sprechererkennung

Mobile Phone Effekt: Einfluss der Handyübertragung auf Sprachqualität im Kontext forensischer Sprechererkennung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Phonetik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der forensischen Sprecheridentifizierung liegen in über 90% der Fälle Telefon- oder Mobilfunkaufnahmen vor, die mit Direktaufnahmen verglichen werden. Sprechsituation und Übertragungskanal haben jedoch z.T erheblichen Einfluss auf das Sprachsignal. Ist das Signal gestört oder durch bestimmte Effekte des Übertragungskanals verändert worden, so hat dies Konsequenzen für die Identifizierbarkeit der Sprecher. Diese Tatsache führte zu der Grundsatzdebatte, ob Formantanalysen im Rahmen forensischer Gutachten überhaupt oder nur in eingeschränktem Umfang legitim sind. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Effekte der GSM-Übertragung auf Vokalformanten aus den technischen Charakteristika des Übertragungskanals herzuleiten und deren Verwertbarkeit im forensischen Kontext zu prüfen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF