info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Motive und Symbole in Annette von Droste-Hülshoffs Novelle "Judenbuche"

Motive und Symbole in Annette von Droste-Hülshoffs Novelle "Judenbuche"

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Motiven und Symbolen in Annette von Droste-Hülshoffs Novelle "Judenbuche".Eines der wichtigsten Mittel, mit denen ein Künstler die Vorstellungskraft des Lesers anspricht, ist ein Symbol. Daher wurde bei der Interpretation der semantischen Tiefe eines Textes einem symbolischen Bild immer eine bedeutende Rolle eingeräumt. Indem der Leser die Funktion eines Symbols festlegt, versteht er die ideologische Tiefe des Textes als Spiegelbild der persönlichen Wahrnehmung der Welt durch den Künstler. Das symbolische Bild als künstlerisches Mittel hat große Ausdrucks- und Informationsfähigkeiten. Die Motive und Sinnbilder sind besonders in der Novelle der Autorin Anette von Droste-Hülshoff Judenbuche zu finden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF