info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Nachfragerorientierte Produktgestaltung

Nachfragerorientierte Produktgestaltung

Angebote / Angebote:

Unternehmen werden in ihren produkt- und marketingpolitischen Aktivit¿n im allgemeinen von der Vorstellung geleitet, da¿ein Produkt in erster Linie aufgrund seiner Qualit¿merkmale nachgefragt wird. Die Realit¿zeigt jedoch, da¿nicht nur die Beschaffenheit eines Produkts das Kaufverhalten bestimmt, sondern auch die damit verbundenen Nutzenvorstellungen und Werthaltungen. Auf der Basis der "means end"-Theorie, die auf eine Verkn¿pfung einzelner Werthaltungen mit den Nutzenkomponenten und Produktmerkmalen abzielt, entwickelt Andreas Herrmann einen Ansatz, mit dessen Hilfe die f¿r die Produktgestaltung relevanten Eigenschaften mit den Bestimmungsfaktoren des Kaufverhaltens verbunden und absatzpolitische Handlungsempfehlungen abgeleitet werden k¿nnen. Verzeichnis: Auf der Basis der "means end"-Theorie entwickelt der Autor einen Ansatz, mit dessen Hilfe die f¿r die Produktgestaltung relevanten Eigenschaften mit den Bestimmungsfaktoren des Kaufverhaltens verbunden und absatzpolitische Handlungsempfehlungen abgeleitet werden k¿nnen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF