info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Naturgeschichte der Daphniden (Crustacea Cladocera) (Classic Reprint)

Naturgeschichte der Daphniden (Crustacea Cladocera) (Classic Reprint)

Angebote / Angebote:

Excerpt from Naturgeschichte der Daphniden (Crustacea Cladocera)Indessen nicht Jeder fühlt die Neigung oder um nicht gar zu sagen, hat die Herablassung, die organischen Körper um ihrer selbst willen zu Studiren, und insbesondere in den thie rischen Geschöpfen. Mit dem Dichter zu reden, "den höchsten Gedanken, zu dem die Natur schaffend sich aufschwang, nachzudenkem, vielmehr bestimmt sich das Interesse fur die. Thierwelt bei den Meisten doch eigentlich nur darnach, oh die Tliiere dem Menschen auch wahre Dienste leisten. Sei es indem sie Nahrungsmittel und Arzneisto¿'e liefern, oder dass der Mensch sie für seine Industrie verwenden kann, oder sei es, dass sie ihm am Ende selbst Schaden zufugen oder wenigstens lästig fallen. Um so mehr macht es mir daher Vergnügen., auch solchen Naturfreunden eine Mittheilung über die Daphniden gehen zu können, welche ihnen diese kleinen unscheinbaren Existenzen der Beachtung werther er scheinen lassen dürfte., als sie vielleicht es vorher waren. Während eineslängeren Aufenthaltes an den bairischen Gebirgsseen und am Bodensee habe ich nämlich gefunden, dass die Clado ceren und Cyc10piden die fast ausschliessliche Nahrung der geschätztesten Fische dieser Seen ausmachen. Die Saiblinge und die Renken (blaufellchen am Bodensee) leben von solchen kleinen Krebsen.' Ich Öffnete, was unten mehrmals zur Sprache kommen wird., eine grosse Anzahl von genannten Fischen mit Rücksicht auf diesen Punkt und immer bestand der Inhalt des Magens ohne andere Beimischung aus dergleichen mikroskopischen Krusten thieren. Letztere müssen somit. Was die Zahl der Individuen betrifft. Als die Hauptbevölkerung der bezeichneten Gewässer angesehen werden. Bedenkt man nun, welche Bedeutung z. B. Der Bladfellchen (coregonus von dem jährlich über hunderttausend im Boden see gefangen werden, für die Anwohner dieses Sees hat. So wird man zugestehen müssen., dass die kaum gewürdigten kleinen Muschelkrebse. Insoferne sie diese Masse von Fischen ernähren. Dem Menschen. Wenn gleich indirect, von grossem Nutzen sind.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

21,90 CHF