info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Networking 2.0: Untersuchung der Rolle sozialer Netzwerke für die Personalbeschaffung

Networking 2.0: Untersuchung der Rolle sozialer Netzwerke für die Personalbeschaffung

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes aus dem Jahr 2006 hat ergeben, dass im Jahr 2015 die arbeitende Gesellschaft in Deutschland ein Durchschnittsalter von 50 Jahren erreicht haben wird. Im Zuge dieses demografischen Wandels wird die Suche nach Fachkräften immer bedeutsamer. Die Unternehmen befinden sich in einem "War for talents", der geprägt ist durch die Konkurrenz um Bewerber mit ähnlichen Qualifikationen. Die im Zuge des durch Tim O¿Reilly etablierten Begriffs "Web 2.0" entstandene Social Software eröffnet den Unternehmen neue Rekrutierungswege, um gezielt Talente zu identifizieren und zu kontaktieren. Der klassische Bewerbungsprozess wird derzeit durch die Unternehmen mitunter umgedreht. Wer einen Job sucht, sollte sich nicht allein darauf verlassen, diesen nur auf dem traditionellen Wege zu finden. Vielmehr rücken soziale Netzwerke in den Mittelpunkt der Betrachtung. Derjenige, der sich beruflich weiterentwickeln möchte, muss bei der Jobsuche auch die sozialen Netzwerke im Internet berücksichtigen. Dabei zeigt sich, dass nicht nur die ehemals typischen sozialen Netzwerke wie Fußballverein oder Stammtisch genutzt werden. Mit der Verbreitung des Internets haben sich auch "digitale" Netzwerke etabliert, deren Sinn einzig und allein darin besteht, ein Netzwerk aufzubauen und zu pflegen. Im Internet findet sich eine Vielzahl solcher professioneller sozialer Netzwerke. Für Networking auf Basis von Web 2.0 hat sich der Begriff "Networking 2.0" etabliert. Was liegt näher, als ein derartig professionalisiertes System von Netzwerken auch im Rahmen des Personalrecruitings einzubinden. Es drängt sich daher fast unweigerlich die Frage auf, welche Rolle Networking 2.0 bzw. soziale Netzwerke im Internet für die Personalbeschaffung
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF