info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Neurologische Forschung zu Konsumverhalten

Neurologische Forschung zu Konsumverhalten

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die neurologische Forschung konnte aufgrund von modernen Technologien in den letzten zwei Jahrzehnten viele Fortschritte in der Erkenntnisgewinnung zu menschlichem Konsumverhalten verzeichnen. Die neuralen Prozesse vor, während und nach Konsum sind in diversen Bereichen von Relevanz, z.B. im Neuromarketing und in der Untersuchung von Kaufsucht. Zwischen diesen kontroversen Fachgebieten entsteht durch die Neuroforschung eine Schnittstelle. Die Gegenüberstellung beider Forschungsgebiete soll ermöglichen, die folgende Forschungsfrage zu beantworten: "Welche Konflikte ergeben sich aus einem neurologisch orientierten Marketing unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstands von Kaufsucht ?". Neben möglichen Konfliktpotentialen sollen zusätzlich zukünftige Herausforderungen für Marketer abgeleitet werden. Neben den inhaltlichen Erkenntnissen der umfassenden Literaturrecherche zeigt diese Ausarbeitung außerdem, dass ein fachübergreifender Ansatz in wissenschaftlichen Arbeiten von zunehmender Relevanz ist, da in der Praxis Überschneidungen einzelner Fachgebiete immer häufiger stattfinden. Um diese wissenschaftlich aufzuarbeiten, bedarf es an gebündelten Zusammenfassungen von Grundlagen aus sich überschneidenden Themen, um hier eine wissenschaftliche Basis zu schaffen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF