info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Next Generation Access (NGA)

Next Generation Access (NGA)

Angebote / Angebote:

Das Anschlussnetz ist der Teil des Telekommunikationsnetzes zwischen Teilnehmer und erstem Technikstandort. Aufgrund des rapiden Bandbreitenzuwachses der letzten Dekade stoßen die kupferbasierten Anschlussnetze zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen. Vor diesem Hintergrund hat die Bundesregierung im Frühjahr 2009 für das zukünftige Breitbandnetz in Deutschland folgende Ziele definiert: . 1 Mbit/s für jeden Haushalt bis Ende 2010, . 50 Mbit/s für mindestens 75 % aller Haushalte bis 2014. Das erste Ziel erscheint mit Funktechniken oder DSL auf der Kupferdoppelader noch realisierbar. Das Ziel 50 Mbit/s (symmetrisch), ist nach dem Stand der Technik nur mit Glasfaseranschlüssen zu realisieren. Kupferdoppeladern, Koaxialkabel und Funk stoßen hier an ihre Grenzen. Die Installation dieser neuen Netze ist eine gewaltige Infrastrukturherausforderung. Das vorliegende Handbuch beschreibt, wie die dafür notwendigen Strukturen aussehen können, welche Komponenten sie enthalten und gibt Hinweise auf planerische Grundlagen und deren Realisierung. Das Handbuch wurde erarbeitet von den Mitgliedern des Initiativkreises Next Generation Access/Fiber-to-the-Home der Informationstechnischen Gesellschaft (ITG) im Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE) mit Unterstützung der DKE Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE. Im Arbeitskreis sind Planungsfirmen, Netzbetreiber und Netzbetreiberverbände, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) und der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) vertreten, sowie große und kleinere Hersteller von Systemtechnik und Infrastruktur-Komponenten.
Noch nicht erschienen, Dezember 2023

Preis

35,50 CHF