info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Nur Spielen

Angebote / Angebote:

Wenn Kinder ihren Eltern nach der Therapiestunde erzählen "Wir haben die ganze Stunde Sand gespielt", fragen sie sich mitunter, wie das dem Kind dabei helfen kann, besser mit seiner schwierigen Situation in Schule oder Kindergarten fertig zu werden. Es ist gar nicht so leicht, das einfach und verständlich zu erklären. Spiel ist eine vom restlichen Leben nicht klar abgrenzbare Form des leiblichen Lebensvollzugs. Für Kinder ist Spielen eine wesentliche Form, in der sie sich die Welt aneignen, in der sie Aufgaben bewältigen und soziale Beziehungen erproben. In der gestalttherapeutischen Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen ist das Spielen der wesentliche Prozess der Begegnung zwischen KlientInnen und TherapeutInnen. Im vorgegebenen Rahmen der therapeutischen Situation wird ein weiterer klar abgegrenzter Raum eröffnet, der nicht-hierarchisch ist und von äußeren Zwängen und Vorgaben weitgehend frei gehalten wird. Das soll den Kindern und Jugendlichen ermöglichen, sich ihrem Wesen gemäß zu zeigen, teilzunehmen und dialogisch mitzugestalten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

45,50 CHF