info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Nutzung des Internets im Deutschunterricht. Chancen und Grenzen aus didaktischer Perspektive

Nutzung des Internets im Deutschunterricht. Chancen und Grenzen aus didaktischer Perspektive

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, den Interneteinsatz im Deutschunterricht anhand von Medienbildung zu beleuchten und dessen Chancen aber auch Grenzen auszuloten. Um die hohe Relevanz des Themas für den Deutschunterricht zu verdeutlichen, soll zunächst auf die allgemeine Bedeutung des Internets für die moderne Gesellschaft verwiesen werden, indem vor allem die Lebenswelten von Schülern zu einem erheblichen Teil als digitale Medienwelten identifiziert werden. Das dritte Kapitel setzt sich anschließend mit den didaktischen und rechtlichen Grundlagen für die Nutzung des Internets im Unterricht auseinander. Aufbauend darauf werden dann die Förderungsaspekte beleuchtet, die bei der Internetrecherche beachtet werden müssen. Im fünften Teil setzt ich die Arbeit mit der medienerzieherischen Perspektive der Förderungsaspekte auseinander, um im sechsten Teil ein Resümee zu ziehen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF