info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Nutzung von Cloud-Computing unter Beachtung der besonderen Anforderungen bei Bildungsträgern

Nutzung von Cloud-Computing unter Beachtung der besonderen Anforderungen bei Bildungsträgern

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Informatik und Ingenieurswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Cloud-Computing hat sich vom Hype zur verbreiteten Lösung mit technologischer Reife entwickelt. Im jährlich aktualisierten Gartner`s Hype Cycle for Emerging Technologies wird Cloud-Computing als ganzes Phänomen betrachtet. Das Hype- Cycle-Modell, das von dem Beratungs- und Marktforschungsunternehmen Gartner entwickelt wurde, stellt aus der nachfragebezogenen Sichtweise dar, wie sich Technologien oder Anwendungen im zeitlichen Verlauf entwickeln. Die Erwartungen bezüglich einer Innovation, das Interesse an einer Technologie oder der Grad der öffentlichen Aufmerksamkeit werden dazu als abhängige Variable verwendet und als Funktion der Zeit dargestellt. Hierbei wird angenommen, dass die menschlichen Reaktionen auf neue Technologien nach regelmäßigen Mustern und die Ausbreitung einer Technologie immer in den gleichen Phasen verläuft. Durch die gesamte Betrachtung von Cloud-Computing kann die technologische Reife der einzelnen Ausprägungen jedoch nicht aufgezeigt werden. Im neueren Gartner`s Hype Cycle for Cloud Computing hingegen wird ersichtlich, in welchen Phasen sich die unter diesem Begriff zusammengefassten Technologien befinden.[...]
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF