info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Nutzungsverhalten von WhatsApp in der Praxis von Berufsbetreuern

Nutzungsverhalten von WhatsApp in der Praxis von Berufsbetreuern

Angebote / Angebote:

Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2, 0, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Projektstudienarbeit baut auf die Studienarbeit ¿Möglichkeiten der Gestaltung der persönlichen Kontakte anhand moderner Medien in der täglichen Betreuungsarbeit mit jungen Volljährigen hinsichtlich eines angemessenen Nähe- und Distanzverhältnisses¿ der Autorin vom März 2015 auf. In dieser wurde die Wichtigkeit der Nutzung moderner Medien von jungen Volljährigen beschrieben und auf die kommunikationsrelevanten Aspekte hinsichtlich der Teambildung zwischen Betreuer und Betreutem eingegangen. In der Studienarbeit wurden die Begriffe ¿Junge Volljährige¿, ¿Betreuerpflichten¿ und ¿moderne Medien¿ erklärt. Darauf aufbauend soll in dem ersten Teil dieser Projektstudienarbeit auf weitere wissenschaftliche Theorien hinsichtlich der Nutzung moderner Medien und der Veränderung des Kommunikationsverhaltens aufgrund digitaler Medien eingegangen werden. Anhand von verschiedenen aktuellen Studien aus der Medienwissenschaft und der Kommunikationswissenschaft soll aufgezeigt werden, wie sich das Nutzungsverhalten bei Jugendlichen in den vergangenen Jahren verändert hat. Im zweiten Teil wird das Vorgehen der Autorin hinsichtlich des Projektes und der Datenerhebung beschrieben, sowie die Ergebnisse der Projektstudie ausgewertet und versuchsweise mit bekannten Studien aus der Kommunikations- und der Medienwissenschaften verglichen. Erstmals wird die Autorin versuchen, auch auf die Bedeutung von WhatsApp für Kinder und deren Vormünder einzugehen. Dies ergab sich aus den Datenauswertungen der verschiedenen Studien, bei denen es sich nicht ausschließlich um junge Erwachsene über 18 Jahren handelte, sondern auch Kinder und Jugendliche befragt wurden. Da sich die Arbeit der Betreuer und Vormünder in vielen Punkten ähnelt, können auch für Vormünder einige Parallelen erkennbar werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF