info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Occupy History. Gespräche im Palast der Republik 13 Jahre nach seinem Verschwinden

Occupy History. Gespräche im Palast der Republik 13 Jahre nach seinem Verschwinden

Angebote / Angebote:

Sehr perso¿nlich wird in den Gespra¿chen die Revolution von 1989 beschrieben. Im Zentrum steht die aktuelle Begegnung zweier deutscher Lebenswelten und Mentalita¿ten, die viel Ver­ schu¿ttetes zu Tage bringt: Im Feld der Bu¿rgerbewegung und Revolution entstanden in der spa¿ten DDR politische Konzepte und Arbeitsweisen, die im Hinblick auf Geschlechtergerechtigkeit, Migration, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz ihrer Zeit voraus waren und mit den Gedanken und Idealen vieler westdeutscher Intellektueller und Ku¿nstler*innen resonierten. Erinnern ist in diesen Gespra¿chen eine solidarisch­politische Handlung, die nichts mit Nostalgie zu tun hat, sondern an die Stelle des "Sozialfall Ost" ein "Empowerment Ost" setzt. Text: Gabriele Dolff-Bonekämper, Thomas Oberender, Bénédicte Savoy, Bernhard Schlink, Gabriele Stötzer
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

21,50 CHF