info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Outsourcing im IT-Bereich. Möglichkeiten und Umsetzung in der fiktiven UNI AG

Outsourcing im IT-Bereich. Möglichkeiten und Umsetzung in der fiktiven UNI AG

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, 3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt sowohl aus theoretischer Perspektive die wichtigsten Aspekte des Outsourcings, wie zum Beispiel die Gründe und ausgewählte Methoden, als auch die beispielhafte Anwendung in der Praxis. Für diese praktische Anwendung wird die UNI AG ins Leben gerufen, ein international operierendes, mittelständisches, traditionsreiches Familienunternehmen, das seine IT-Infrastruktur outsourcen möchte. Outsourcing ist und bleibt eine beliebte Möglichkeit für Unternehmen Arbeit ins günstigere Ausland abzugeben. Die Unternehmen stehen dabei aber auch immer vor offenen Fragen und Herausforderungen, wenn der Entschluss gefasst wurde outzusourcen. Welche Möglichkeiten hat das Unternehmen? Wie viel der Arbeit soll ausgelagert werden? In welches Land wird am besten ausgelagert? Dies sind nur einige wenige Fragen, die sich Unternehmen stellen müssen, um erfolgreich outsourcen zu können. Denn es gibt auch Beispiele, bei denen das Outsourcing langfristig dem Unternehmen geschadet hat. General Motors beispielsweise hat in den 1990er Jahren eine massive Outsourcing-Politik betrieben, ist jedoch damit auf lange Sicht gescheitert und schrieb im Jahr 2007 einen Verlust von 39 Milliarden Dollar. Zurückzuführen ist dies vor allem auf die aggressive Preispolitik, die General Motors bei seinen outgesourcten Lieferanten betrieben hat.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF