info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Pädagogik heute - Erziehungswissenschaft im Wandel

Pädagogik heute - Erziehungswissenschaft im Wandel

Angebote / Angebote:

Pädagogik heute - Erziehungswissenschaft im Wandel" beschäftigt sich mit Ansätzen der Pädagogik. Wohin entwickelt sich die Pädagogik? Junge Menschen sollen zu selbstständigen Individuen erzogen werden, die erfolgreich in der Gesellschaft leben und diese mitgestalten. Gesellschaftspolitische Anforderungen, denen Kinder und Heranwachsende unterworfen sind, wandeln sich ständig. Folglich muss sich auch die Pädagogik verändern. Die Pädagogik kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits bei Sokrates und Platon gab es wichtige pädagogische Ansätze. Comenius und der Nürnberger Trichter dürften sogar Laien bekannt sein. Unser heutiges Verständnis von Pädagogik wird entscheidend von der Epoche der Aufklärung geprägt. Humboldt beeinflusste in der Folge maßgeblich die Struktur unserer gymnasialen Erziehung. Sein humanistischer Erziehungsansatz gilt als Idealform. Der Band "Pädagogik heute - Erziehungswissenschaft im Wandel" untersucht Pädagogik an der Schnittstelle von Aufklärung und Romantik, fragt nach der Bedeutung von Märchen für Kinder und legt einen Schwerpunkt auf die Themen konstruktivistische Pädagogik, Handlungs- und Schülerorientierung sowie aktives Lernen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

27,90 CHF